Ressourcen

Hier findet ihr hilfreiche Anlaufstellen und konkrete Materialien, die ihr für eure Maßnahmen nutzen könnt. Wenn ihr weitere Tipps habt, lasst es uns gerne wissen – wir nehmen sie mit auf.

Zero Waste e. V. – „Sauberes Spiel“

Ein speziell auf Sportvereine zugeschnittenes Projekt von Zero Waste e. V. mit praktischen Maßnahmen, Checklisten und Tipps zur Abfallvermeidung im Vereinsalltag.

Internetportal Green Champions 2.0

Ein Portal mit konkreten Handlungsmöglichkeiten zur Planung und Ausrichtung von nachhaltigen Sportveranstaltungen, entwickelt vom Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln und dem Öko-Institut Darmstadt.

Kommunikationsbaukasten für abfallarme Veranstaltungen

Die Zero Waste Agentur hat einen kostenlosen Kommunikationsbaukasten für abfallarme Veranstaltungen entwickelt. Er richtet sich an Veranstalter:innen aller Größenordnungen und bietet praxisnahe Inhalte wie Icons, Slogans und Textbausteine, die individuell angepasst werden können.

BSR – Tipps zur Abfallvermeidung und -trennung

Kompakte Übersichten zu den wichtigsten Grundregeln der Abfallvermeidung und Mülltrennung – gut geeignet für alle, die es kurz und klar mögen.

BSR-Abfallberatung für Vereine & Einrichtungen

Individuelle Unterstützung durch die Berliner Stadtreinigung – auch für Vereine und Initiativen. Eine gute Adresse für alle, die tiefer einsteigen möchten oder konkrete Fragen haben.

Poster zur Mülltrennung (BSR)

Ideal für Vereinsräume, Umkleiden oder Küchen: farbige A3/A4-Schilder zur richtigen Mülltrennung, kostenlos zum Download.

Trenntstadt Berlin

Die Berliner Plattform für Abfalltrennung & Ressourcenschutz mit Aktionen, Bildungsangeboten und nützlichen Infos für alle, die Nachhaltigkeit lokal denken.

Abfall-Memo der BSR

Ein spielerischer Einstieg in das Thema Mülltrennung – ideal für Aktionstage im Verein oder für Kinder- und Jugendgruppen.

NABU: Umweltfreundlich im Alltag

Viele alltagsnahe Tipps zur Abfallvermeidung – von Einkauf bis Küche. Besonders gut geeignet für Vereine, die auch bei Veranstaltungen nachhaltiger agieren möchten.