
Was ist Zero ist Hero?
Im Herbst 2025 wollen wir mit unserer Initiative “Zero ist Hero” einen Monat lang zeigen, dass Sportveranstaltungen auch ohne viel Abfall und Ressourcenverschwendung funktionieren. Egal ob kleiner Amateurverein oder Profiverein – jeder kann mitmachen!
Warum das Ganze? In Berlin fallen pro Spielwochenende viele Mengen Abfall an. Das möchten wir gemeinsam mit euch ändern. Neben dem Sportprogramm könnt ihr Aktionen wie Kleidertausch, Abfalltrenn-Challenges oder weitere Maßnahmen zur Abfallvermeidung umsetzen und so Bewusstsein für Zero Waste schaffen. Wir unterstützen euch dabei mit Beratung, Tipps, Ideen und Materialien, damit der Aufwand für euch machbar ist. Außerdem vernetzen wir euch mit Organisationen, die euch vor Ort mit Aktionen und Mitmach-Ständen unterstützen.

Warum brauchen wir Zero Waste im Sport?
FUSSABDRUCK VERKLEINERN. Abfallvermeidung reduziert den Verbrauch wertvoller Rohstoffe wie Plastik, Papier und Wasser. Weniger Müll bedeutet auch weniger Energieverbrauch bei der Produktion und Entsorgung.
Zero Waste ist aktiver Klimaschutz. Jeder produzierte Gegenstand benötigt Ressourcen, Energie und verursacht CO₂-Emissionen – von der Herstellung bis zur Entsorgung. Durch weniger Konsum, Wiederverwendung und Recycling sparen wir wertvolle Rohstoffe und reduzieren den CO₂-Ausstoß erheblich.

HANDABDRUCK VERGRÖSSERN. Sportvereine haben eine Vorbildfunktion in der Gesellschaft. Mit eurer Reichweite könnt ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen und andere inspirieren, Verantwortung zu übernehmen. So schafft ihr nicht nur saubere und attraktive Sportstätten, sondern setzt ein Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung.
Verantwortung endet aber nicht beim Einzelnen. Werte wie Fairness, Respekt und Verantwortung, die im Sport zentral sind, lassen sich auch auf den Umgang mit der Umwelt übertragen.

auf los geht’s los!
Die Idee ist einfach: Müll vermeiden, Ressourcen schonen und gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Jetzt geht’s in die Umsetzung. Egal ob Abfalltrenn-Challenge, wiederverwendbares Geschirr oder gut durchdachte Recyclingstationen – schon bald findet ihr hier Ideen und Maßnahmen, die ihr als Team mit eurem Verein umsetzen könnt. Bleibt gespannt!