
Dein Verein.
Dein Spiel.
Deine Zukunft.
Es ist Samstag, kurz vor dem Spiel. Ich laufe wie immer die vertrauten Meter zum Vereinsgelände. In der Tasche: meine Trinkflasche, meine Mehrwegbox fürs Mittagessen und mein Trikot aus zweiter Hand. Wo wir früher einfach Ressourcen verschwendet haben, denken wir heute nach und um – und das fühlt sich einfach richtig an.
Am Eingang stehen unsere Recyclingstationen, klar beschriftet und bebildert. Auf dem Platz gibt’s Getränke in Pfandbechern, Pommes aus wiederverwendbaren Schalen und unverpackte Snacks. Niemand vermisst die Plastikflut von früher – im Gegenteil.
Wir haben nicht einfach weniger Müll – wir haben eine neue Haltung. In den Duschen der Sporthallen läuft ein wassersparendes System, im Vereinsheim gibt es Leitungswasser statt Plastikflaschen, bei Turnieren nutzen wir Mehrweggeschirr und holen lokale Anbietende mit ins Boot. Neue Mitglieder staunen oft, wie gut das klappt. Was ich besonders liebe: Wir lernen alle dazu. Die Jüngeren schauen sich viel ab, bringen selbst Ideen ein. Bei uns im Verein geht’s nicht nur um Tore oder Zeiten – es geht um Fairness, auch gegenüber der Umwelt.
Wir sind Teil einer Bewegung. Andere Vereine machen mit, wir tauschen Tipps und motivieren uns gegenseitig. „Zero ist Hero“ hat uns inspiriert, den ersten Schritt zu gehen – heute gehen wir ihn gemeinsam weiter.
Der Sportverein von morgen entsteht jetzt – mit jedem Verein, der sich auf den Weg macht. Seid ihr auch dabei?